Hier anfragen

Frühling am Ritten in Südtirol !

Nach einem fast schneefreien Winter, werden die Tage nun länger und die Natur erwacht wieder – es wird Frühling.

Obwohl auf den Gipfeln der Berge noch Schnee liegt, sehnen sich Erwachsene und Kinder nach Urlaub und Bewegung in freier Natur. Morgens weht noch ein kühler Wind, aber Mittags und Nachmittags kann man die warmen Sonnenstrahlen genießen.

Bei einem Frühlingsspaziergang auf den Promenaden der Landeshauptstadt Bozen kann man die grauen Wintertage schnell vergessen. Überall blühen Narzissen, Krokusse und Tulpen. Forsythien und viele andere Blumensträucher zaubern bunte Farbtupfer in die Natur.

Auch das Rittner Hochplateau verfügt über eine abwechslungsreiche Fauna und Flora und ist zum Wandern auf zahlreichen Spazier- und Wanderwegen mitten durch die herrliche Naturlandschaft bestens geeignet.

Auf dem neuen Rundwanderweg in der Fraktion Lengstein- Ritten, der beim Gasthof Schwaiger beginnt und über die Wiesen zum Hexenbödele führt, sieht man am Waldesrand die dunkelroten Erikas blühen. Ein lautes Vogelgezwitscher begleitet uns durch den Waldweg, der am Oberschlichterhof vorbeiführt, zum weitum sichtbaren Verenakirchlein. Am Hügel findet man Osterglocken und Himmelschlüssel und an geschützten Orten blüht auch der Löwenzahn. Von dort geht man zurück, am historischen Penzelhof vorbei und entlang des schmalen Fahrweges mit den alten Steinmauern bis nach Antlas, zum Zunerhof. Der Wanderweg geht gemütlich bergauf nach Lengstein zum Ausgangspunkt, wo man im Abendrot den Schlern und die wunderschönen Dolomiten bewundern kann.